Sie haben Fragen oder Sie suchen etwas anderes? Bitte nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf, es gibt sicher viel zu besprechen!
Das Angebot konzentriert sich auf langfristige Kapitalerhaltung durch gezielte Investitionen in ETFs mit geringen Kosten. Die Strategie umfasst eine sorgfältige Auswahl von ETFs, die durch Diversifikation und Risikomanagement stabilere Renditen bieten sollen. Das Portfolio wird aktiv überwacht und regelmäßig angepasst, um auf Marktveränderungen zu reagieren und das Risiko zu minimieren. Anleger profitieren von einer transparenten Struktur und niedrigen Kosten, die typischerweise mit ETF-Investitionen verbunden sind. Das Angebot richtet sich sowohl an konservative als auch offensive Investoren (je nach Strategie), die Wert auf Stabilität bzw. auf hohe Erträge legen.
Kapitalanlagen in Immobilien erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.
Dabei bedarf es nicht unbedingt des eigenen Erwerbs einer Immobilie oder der langfristigen Beteiligung an einem Immobilienfonds, um an der fortdauernden Wertentwicklung im deutschen Immobilienmarkt partizipieren zu können.
Die Besonderheit dieser Angebote ist u. a., dass der Initiator nicht nur in Form einer Patronatserklärung haftet, sondern auch eigenes Geld aus seinem Privatvermögen investiert, das er erst zurück bekommt, wenn alle Anleger ihr Geld plus Zinsen zurück bekommen haben.
Handelsimmobilien mit namhaften Mietern wie Edeka, Rewe, Lidl, Aldi etc. gelten grundsätzlich als attraktive Kapitalanlage.
Grundsätzlich ist der Wert von Einzelhandelsimmobilien von der Dauer bzw. Restlaufzeit des Mietvertrages abhängig. Einigen Eigentümern von Einzelhandelsimmobilien fehlt das Know-How um zu beurteilen, ob ein Mietvertag nach Ablauf erneut verlängert wird. Dies kann ein Grund dafür sein, dass ein Objekt abgestoßen werden soll. Diese Einzelhandelsimmobilien mit kurzer Restlaufzeit des Mietvertrags werden sehr günstig und deutlich unter Marktwert gekauft. Anschließend werden die Immobilien optimiert und die Mietverträge auf 10 bis 15 Jahre verlängert. Dadurch wird eine signifikante Wertsteigerung erzielt.
Diese Investition in Photovoltaik-Projekte bzw. Solarparks bietet Investoren eine nachhaltige und sehr vielversprechende Möglichkeit zur Kapitalanlage mit festem Zins und kurzer Laufzeit.
Die Photovoltaikbranche hat sich in den letzten Jahren als eine der vielversprechendsten und nachhaltigsten Energiequellen etabliert. Angesichts der steigenden weltweiten Nachfrage nach sauberer Energie und des wachsenden Umweltbewusstseins gewinnt Solarenergie immer mehr an Bedeutung.
Es handelt sich hier um eine Kapitalanlage in Form eines Nachrangdarlehens zur Begleitung der eigenkapitalbasierten Finanzierung der Projektierungs- und Planungsphase von Solarparks bis zur Erlangung der Baugenehmigung.
Eine Beteiligung am ÖKORENTA Erneuerbare Energien 15 lohnt sich nicht nur für Ihren Geldbeutel, sondern auch für das Klima. Die Wind- und Solaranlagen im Portfolio des Fonds verringern den Einsatz fossiler Energien wie Kohle, Öl und Gas, ersparen dem Klima jährlich viele tausend Tonnen CO 2 und sind damit ein wirkungsvolles Instrument zur Dekarbonisierung der gesamten Volkswirtschaft. Als Anleger werden Sie in unseren jährlichen Berichten erfahren, wie groß dieser Effekt ist und wieviel CO 2 tatsächlich eingespart wird, denn wir reporten transparent und nachvollziehbar über die erreichten Nachhaltigkeitsziele.
Nutzen Sie die Sicherheit und die Steuervorteile einer Rentenversicherung.
Die Rentenversicherung investiert vorwiegend in regenerative Energiegewinnung, z.B. Windparks, Wasserkraft- und Solaranlagen. Auch Energiespeicher und energieeffiziente Projekte sind Teil der Investitionsstrategie. Die Rendite kommt überwiegend aus regelmäßigen Erträgen aus nachhaltiger Energieerzeugung. Vereinfacht gesagt: Aus Stromerzeugung und -verkauf. Die technische und geografische Streuung der Sachwert-Anlagen sowie feste Stromabnahmepreise und Einspeisevergütungen sorgen für eine kontinuierliche Rendite - ohne Abhängigkeit von hohen Schwankungen an den Aktienmärkten.
Wer die Wertentwicklung von Kunstwerken in den letzten Jahrzehnten analysiert, stellt fest:
Vor allem Fotografie eignet sich als Anlageform in besonderer Weise. Als neuere Kunstform ist die Fotografie sehr gut dokumentiert, d.h. die Anzahl der geschaffenen Bilder ist testiert. Fotografien sind außerdem - bei hoher Qualität und großer Bedeutung - relativ günstig zu erwerben. Das ermöglicht eine breite Streuung des Kapitals beim Kauf international etablierter Künstler.
„Die vorstehenden Kurzdarstellungen dienen lediglich der Information und sind keine Emissionsprospekte im Sinne des § 8f des Verkaufsprospektgesetzes. Sie sind unverbindlich und stellen weder ein Angebot noch eine Anlageberatung dar. Sie erheben weder den Anspruch auf Vollständigkeit noch auf Richtigkeit. Eine ausführliche Darstellung der Angebote, und insbesondere auch der damit verbundenen Risiken, entnehmen Sie bitte den allein maßgeblichen und rechtlich verbindlichen Beteiligungsprospekten einschließlich eventueller Prospektnachträge. Gerne stellen wir Ihnen diese und weitere Unterlagen zur Verfügung.“
Tragen Sie sich für den "Osiris Newsletter" ein und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand. Direkt und unkompliziert.